Neubaubrücke Schwabach: Sicherung & statische Instandsetzung

Bauherr: Kommune

Zeitraum: Mai 2023 – September 2024

Die Maßnahme fand in einem Wasserschutzgebiet statt und begann mit dem Aufbau einer hochwassersicheren Baustelle inklusive Hebebrücke. Nach Auswahl der Materialien wurde der Altmörtel entfernt; dabei traten Schäden an den Sandsteinbögen zutage. Ein hinzugezogener Tragwerksplaner erstellte ein Instandsetzungskonzept, auf dessen Grundlage ab Juli 2023 Edelstahlanker eingebracht und Fugen mit Trass-Kalk-Mörtel neu verfugt wurden.

Zwei Entsalzungszyklen mit Opferputz und Heißdampfreinigung sowie begleitenden Laboranalysen wurden durchgeführt. Anschließend erfolgten die Festigung der Sandsteinoberflächen und der Austausch beschädigter Steine. Eine angelegte Musterfläche wurde von der Fachbauleitung freigegeben. Kosmetische Arbeiten wurden auf die Zeit nach dem Brückenoberbau verschoben.

Die Teilabnahme erfolgte am 06.02.2025 ohne Mängel. Alle Arbeiten sind umfassend dokumentiert und auf Anfrage einsehbar.

Teilen Sie diese Referenz